![]() |
1. Mannschaft (Oberliga
Ost Staffel A) 2013/14 |
![]() |
Rundenberichte: [ 1. Runde ] [ 2. Runde ] [ 3. Runde ] [ 4. Runde ] [ 5. Runde ] [ 6. Runde ] [ 7. Runde ] [ 8. Runde ] [ 9. Runde ] [ 10. Runde ] [ 11. Runde ] Tabelle: [ Aktuelle Tabelle ] Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
Stammaufstellung:
Rundenberichte:- 1. Runde am 13.10.2013 Tabelle:Abschlussbericht:Coswig I beendet die Saison 2013/2014 in der Oberliga Ost Staffel A auf einem starken 4. Platz!Die vergangene Oberligasaison bot wieder einiges an schachlichen Höhen- und Tiefflügen. Doch letztendlich stehen wir mit 13-9 Mannschaftspunkten auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz. Nominell starteten wir von Setzlistenplatz 11 (von 12 Mannschaften) und es war klar, dass wir unser Augenmerk auf den Klassenerhalt setzten. Wir erwischten einen guten Start mit einem souveränen Sieg gegen Hoyerswerda in der ersten Runde und einem Unentschieden gegen die starke Mannschaft von AE Magdeburg. Doch dann kam der Tiefschlag, 0-8 gegen Rochade Magdeburg. So etwas hatte ich selber noch nicht miterlebt, jede Partie ging an diesem Tag einfach nach und nach verloren und irgendwie konnte man auch nichts dagegen tun. Der Stachel saß natürlich tief, doch wie reagiert man darauf? Logisch, mit einem 6-2 Sieg gegen die starke Auer Mannschaft. Es folgten noch zwei Niederlagen gegen SG Grün-Weiß Dresden und SG Löberitz, zwei Unentschieden gegen USG Chemnitz und SG Leipzig II (letztere als souveräner Aufsteiger in die zweite Bundesliga) und drei Siege gegen USV TU Dresden II, SG Leipzig I und Germania Köthen. Im Nachhinein betrachtet, hatten wir mit dem Abstieg eher weniger zu tun, doch die Abstände der einzelnen Mannschaften war immer sehr eng und somit musste man zu jedem Punktspiel alles geben, um nicht doch auf einmal im Abstiegsstrudel zu stecken. Teamgeist, Kampfbereitschaft und Ausdauer zeichneten uns diese Saison wieder einmal aus. Die fleißigsten Punktesammler waren Richard Müller (6,5/10), Thomas Escher (5,5/10) und Jochen Wigger (5/8). Wiederstammspieler Eckehard Pönisch machte mit seinem Schlussrundensieg die 50% voll (5,5/11). Niklas Linnemann und Patrick Klawa verfehlten knapp die 50% (jeweils 4,5/10). Aaron Kieslich holte 4/10 und Lukas Böttger 4,5/11. Nicht zu vergessen und ganz besonders wichtig sind auch unsere Ersatzspieler. Mario Wolf, Sebastan Liebscher, Andreas Schweitzer, Jens Piotraschke und Egmont Pönisch stellten sich immer zur Verfügung und punkteten dazu sehr zuverlässig. Eine Mannschaft besteht nun doch nicht nur aus 8 Spielern. Besonders am letzten Punktspielwochenende mussten wir auf unsere Edelreservisten zurückgreifen. Leidtragender dabei war vorrangig Ulf Scheurer als Mannschaftsleiter der zweiten Mannschaft. Das ist Jahr für Jahr ein Dauerthema und sollte wirklich besser werden, dass man mit einem "Stammachter" rechnen kann. Außer diesem kleinen Schönheitsfehler lief es jedoch richtig gut und besser
als gedacht. Lukas Böttger |