![]() |
1. Mannschaft (Oberliga
Ost Staffel A) 2013/14 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
1. Runde Oberliga Ost Staffel A:FVS ASP Hoyerswerda 1 - TuS Coswig 1920 1, 2.5 : 5.5Gelungener Auftakt, Coswig I gewinnt in Hoyerswerda!Hoyerswerda ist immer eine Schachreise wert. Sympathische Spieler, mit denen man vor und nach der Partie ein schönes Wort wechseln kann. Dazu eigentlich immer spannende Wettkämpfe. Dass es für uns dieses Mal so souverän ausgeht, war im Vorfeld nicht zu erwarten. Angefangen hat es mit einer Punkteteilung von meiner Seite am ersten Brett nach einer knappen Stunde. So richtig war für mich nichts drin, eher stand mein Gegner bereits angenehmer. Sein Remisgebot nahm ich daher dankbar an. Kurz darauf willigte auch Eckehard in das Unentschieden ein. Lediglich ein Bauer war getauscht, doch konnte trotzdem keine Partei große Fortschritte erzielen. In der darauffolgenden Analyse versuchte ich auf Krampf, für unser Coswiger Urgestein sinnvolle Ideen zu finden, musste mich jedoch immer wieder den Argumenten vom Hoyerswerdaer Schachfreund geschlagen geben. An den anderen Brettern sah es für uns ganz gut aus, so dass wir keine Bauchschmerzen wegen den beiden frühen Punkteteilungen haben mussten. Zuversichtlich schauten wir immer wieder auf die Bretter von Patrick und Richard. An beiden Brettern konnte eine gute Eröffnungsphase spürbaren Druck aufbauen und somit immer dieses "an zwei Brettern stehen wir besser"-Gefühl hervorrufen. Dafür machte es Niklas spannend. Energisch und dynamisch ging gegen die Pirc-Verteidigung zu Werke. Gefühlt war irgendwo der "Knockout" versteckt, aber so richtig forciert war es wohl doch schwieriger. Zudem rannte ihm die Zeit weg… Bei Jochen war insgesamt nicht viel passiert. Sein Gegner mit weiß spielend mit dauerhaft optischen Vorteil, etwas Greifbares war wohl nicht drin. So auch hier der verdiente Friedensschluss. Eine starke Leistung zeigte Thomas Escher an Brett 5. Nach der Eröffnung hatte er den Vorteil der besseren Leichtfigur, eine Verwertung zum vollen Punkt schien jedoch weit entfernt. Mit einer Bärengeduld und kleinen Zügen waren einzelne Fortschritte zu verzeichnen, bis sich der starke Springer gegen den schlechten am Ende durchsetzen konnte. Dies war der dritte volle Punkt. Zuvor hatten Patrick und Richard auch die 100% in der laufenden Spielzeit beibehalten können! Patrick mit Druck im Zentrum und Damenflügel, bis schließlich der entscheidende Einschlag gelang. Richard nutze nach druckvollem Spiel die Chance, eine Figur zu gewinnen. Die Verwertung gestaltete sich jedoch schwierig, da der Schachfreund aus Hoyerswerda zwei Bauern und eine feste Stellung vorweisen konnte. Durch konzentriertes Spiel war Richard jedoch in der Lage, einen Gewinnweg zu finden. Bei Aaron waren 30 Minuten zu überstehen, in der er in der Eröffnung nach der richtigen Variante suchen musste. Nach dem dies geschehen war, hatte er eine ordentliche Stellung und konnte ohne Probleme ausgleichen und etwas Druck aufbauen. Sein Gegner tauschte daraufhin das halbe Brett und somit waren auch die meisten Ressourcen für Gewinnideen erschöpft. Last but not Least zurück zu Niklas. Mittlerweile hatte er einen Bauern weniger und schlechte Zeit. Seine aktiven Figuren sicherten ihm jedoch Kompensation und somit war auch hier der Friedensschluss die logische Konsequenz. Insgesamt dieses Mal ein sicherer Sieg, aber die Liga ist eng beieinander, gekämpft wird bis zur letzten Patrone! Lukas Böttger
|