![]() |
Bezirkseinzelmeisterschaft
2012 |
![]() |
Rundenberichte: [ Runde 1 ] [ Runde 2 ] [ Runde 3 ] [ Runde 4 ] [ Runde 5 ] [ Runde 6 ] [ Runde 7 ] Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
Bezirkseinzelmeisterschaft in Sebnitz 2012Alle Jahre wieder. In der zweiten Winterferienwoche fuhren wir ins KIEZ nach Sebnitz, um dort die Bezirkseinzelmeisterschaft auszutragen. In diesem Jahr hatten sich von uns 17 Kinder qualifiziert, mehr als je zuvor, was für die Betreuer eine große Herausforderung darstellte, denn diese Bande aus vorwiegend jungen Spielern ist nicht leicht zu bändigen. Nach dem Abendessen gingen wir zurück auf die Zimmer und der restliche Abend verlief weitestgehend ruhig. Am nächsten Morgen wurde uns klar, dass die Ferien für uns jetzt vorbei sind: 7:15 Uhr Frühstück, und ab 8:00 Uhr volle Konzentration am Brett. Moritz Marek
Stand nach der 1. Runde:u10:
u12w:
u12:
u14:
u16:
u18: u18 offen: 2. Runde:Nach der Runde ging es zur Analyse. Nach dieser, je nach Partieverlauf, mehr oder minder starken Kopfwäsche gingen wir zum Mittagessen und waren froh den vorherigen Teil des Tages in einem Stück überstanden zu haben. Nach ungefähr 30 Minuten Ruhe vor den Betreuern folgte 13:50 Uhr eine Ansprache um uns psychisch auf die zweite Runde vorzubereiten. Hinterher fühlten wir uns als könnten wir Bäume ausreißen. So gestärkt ging es ans Brett. Moritz Marek Stand nach der 2. Runde:u10: u12w:
u12:
u14:
u16:
u18:
u18 offen:
3. Runde:2. Spieltag wir kommen. Nach der durchwachsenen 2. Runde freuten wir uns auf einen entspannten Abend. Der Abend verlief auch überwiegend friedlich bis auf ein paar Überraschungen für einige Spieler der u16. Wegen der Ereignisse des Abends kam einigen der älteren Spieler das Aufstehen deutlich früher vor. Aber die jüngeren Spieler waren der beste Kaffeeersatz. Moritz Marek Stand nach der 3. Runde:u10:
u12w:
u12:
u14: u16:
u18: u18 offen: 4. Runde:Diesmal war das Mittagessen besonders gut, und deshalb haben sich einige Spieler entschlossen, Mittagsschlaf zu halten. Aber nur einige haben es durchgängig geschafft. Die anderen beschäftigten sich mit Klopfstreichen und Tischtennis. Schließlich saßen um 14 Uhr alle wieder erholt am Brett, um für Coswigs Ehre zu kämpfen. Ludwig war als Erster fertig, denn sein Gegner hatte den Beginn verschlafen und den Saal 5 Minuten nach Ablauf der Karenzzeit betreten. Moritz Marek Stand nach der 4. Runde:u10: u12w: u12: u14:
u16:
u18: u18 offen: 5. Runde:Der Abend verlief bis auf einen beinahe Herzanfall eines Betreuers und eines Tandemturniers, das diesmal unter dem Motto gleicher Sternzeichen stand, ruhig. Leider findet die Siegerehrung des Tandemturniers erst später statt, so dass auch die Rangfolge noch nicht bekannt ist. In der Nacht gab es noch eine Kollision mit dem Turnierleiter aufgrund der Nachtruhe. Letztendlich haben alle die Nacht überstanden und saßen völlig überraschend am Morgen wieder am Brett. Moritz Marek
Stand nach der 5. Runde:u8:
u10: u12w: u12: u14: u16: u18: u18 offen: 6. Runde:Nach dem Mittagessen, wie haben wir die Standard-Nudeln doch vermisst, ging es zur vorletzten Runde in der schon einige Vorentscheidungen getroffen werden sollten. Als die Runde beendet war hatten sich mit Niklas und Selina schon zwei Spieler sicher für die Sachseneinzelmeisterschaft qualifiziert und einige weitere haben gute Chancen. Aber es gibt leider nicht immer nur gute Nachrichten, ein Spieler hatte seinen Laptop, der für ihn ähnlich wichtig ist wie der Defibrillator für den Arzt, im nicht abgeschlossenen Zimmer gelassen und nach der Runde, als er merkte, dass der Laptop nicht mehr da war, ungefähr eine halbe Stunde benötigte um zu merken, dass er die Schlüssel zur Lagerstätte in der Tasche stecken hatte. Aber irgendwann war auch der Schock verdaut und wir konnten uns wieder den wirklich wichtigen Dingen widmen, es gab Abendessen. Moritz Marek Stand nach der 6. Runde:u8: u10: u12w: u12: u14: u16: u18: u18 offen: 7. Runde:Der letzte Tag begann für uns sehr überraschend, es hatte geschneit. Damit war uns klar, dass Petrus heute die Weiß-Spieler bevorzugen würde, was einige nicht sehr optimistisch stimmte. Zudem mussten wir heute etwas früher aufstehen, was aber von allen recht gut weggesteckt wurde. Als uns dann jedoch klar wurde, dass mit dieser Runde die BEM für dieses Jahr gemeistert ist, ging es dann doch noch mal voller Tatendrang ans Brett. Am Ende sprangen mit Niklas und Selina zwei Bezirksmeistertitel für uns heraus, Aaron wurde Zweiter, Konstantin, Utz und Wilhelm Vierte und einige andere dürfen zur Zusatzquali fahren. Ein alles in allem für uns sehr erfolgreiches Turnier. Moritz Marek Stand nach der 7. Runde:u8: u10: u12w: u12: u14: u16: u18: u18 offen:
|