![]() |
u12 (Bezirksliga
Dresden) 2008/09 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
4. Runde Bezirksliga Dresden u12TuS Coswig 1920 I - USV TU Dresden II, 5.0 : 3.0Unsere U12 Mannschaft hat ihren ersten Platz erfolgreich verteidigtTuS Coswig U12 musste dieses Mal gegen die punktgleiche TU Dresden 2 Mannschaft antreten. Die ersten beiden Bretter, besetzt von Niklas Linnemann und Aaron Kieslich mussten gegen Robert Scholz und Simon Birkenheuer ihr ganzes Können beweisen. Niklas lag in der Eröffnung und dem Mittelspiel zwar klar mit 3 Bauern im Vorteil, musste sich allerdings wegen Zeitnot mit einem mehr als verdienten Remis zufrieden geben. Aaron hatte zwar im Mittelspiel einen Bauer eingestellt, konnte dann aber aufgrund eines ‚Berührt / Geführt’ Fehlers von Simon eine Leichtfigur und das Spiel am Ende gewinnen. Sehr erfreulich war das souveräne Spiel von Moritz gegen Theo Gungl, der ein einzügiges Matt übersah und sich geschlagen geben musste. Alexander hat bis zum Endspiel gut entgegengehalten, hat sich dann aber leider eine sichere Remisstellung unnötig entgehen lassen und verlor unglücklich. In der Rückrunde war Moritz Marek von seinem konzentrierten Spiel der Hinrunde weit entfernt, spielte zu schnell und lag bald mit einem Turm weniger hinten. Der Gegner konnte den Vorteil nicht nutzen und ermöglichte Moritz das Umsetzen von zwei Freibauern in zwei Damen. Auch dieses Spiel war damit gewonnen. Als Ersatzspieler kam heute Julius Linnemann zum Zug, der das Spiel gegen Theo Gungl sehr gut begann und mit zwei Bauern vorne lag. Allerdings stellte er durch eine Unachtsamkeit bald eine Leichtfigur ein und musste sich letztendlich geschlagen geben. Spannend war es an Brett eins und zwei, wo die volle Spielzeit genutzt wurde. Aaron stand nach der Eröffnung vorne und hatte auch gute Ideen, aber sein Gegner verteidigte gut und es kam zu einem Turmendspiel, welches mit Remis endete. Niklas kämpfte hart, lag dann im Endspiel mit zwei Bauern vorne, die ihm dann sicher zum Sieg verhalfen. Mit einem verdienten 5:3 behauptete damit unsere Mannschaft den ersten Platz. Albrecht Kieslich
|