![]() |
7. Coswiger
Fünfkampf 2009 |
![]() |
Tabellen: [ Kreuztabelle ] [ Rangliste ] Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
4. Wettkampf: Boccia (am 24.04.2009)Bericht:Am 24.04.2009 fand in Weinböhla auf dem "Kunstrasen" der gastgebenden Familie Worch der 2.
Wettkampf des Coswiger Fünfkampfes statt. Mit 13 Bocciaprofis stieg die Teilnehmerzahl gegenüber dem
vorherigen Wettkampf wieder etwas an. Mit vier teilnehmenden Sportlerinnen war die Frauenquote zu dem
sehr hoch. Boccia war zum ersten Mal im Fünfkampfprogramm, aber es hatten alle Teilnehmer ihren
Spaß am neuen Wettkampf. Es wurde im Rundensystem jeder gegen jeden gespielt, so
dass niemand benachteiligt wurde. Familie Franke hatte die letzten vier Wochen wie gewohnt zum intensiven
Bocciatraining genutzt, den gleich in der 1. Runde bezwang Alexander Franke Andreas Worch. Auch der
Vater Heiko legte furios los und befand sich mit Siegen in den ersten Runden sofort an der Spitze.
Da die Bocciarollbahn etwas hügelig war, konnte auch jeder gewinnen und verlieren. Der relativ geringe
Abstand mit 4 Punkten zwischen dem Ersten und dem Letzten bestätigt dies. Doch so soll der
Wettbewerb ja auch sein. Heiko Franke hatte halt an diesem Abend das meiste Glück und setzte sich am Ende
punktgleich nur durch die bessere Feinwertung vor Franklin Quinones durch. Dadurch
fiel auch im Fünfkampf eine Vorentscheidung zu Gunsten von Heiko. Sein größter Konkurrent Andreas Worch hatte nicht
den besten Abend erwischt. Entweder lag es an den neuen Kugeln, dem hügeligen Rasen, dem
Gegenwind oder sonst etwas. Mit Platz 9 konnte er natürlich nicht zufrieden sein, aber die
entscheidenden Spiele gegen Heiko Franke und seine Frau Cornelia konnte er sicher gewinnen. Platz 3 an dem Abend schaffte
Antje Moldenhauer. Sie nahm dieses Jahr erstmals am Fünfkampf teil und setzte sich mit nur einem
Punkt Rückstand auf den Sieger gegenüber Sebastian Liebscher und Peter Radtke durch, die die etwas
schlechtere Wertung hatten. Peter Radtke konnte sich dabei gegenüber Kurt Patzke etwas Luft im Fünfkampf verschaffen, der nur Zwölfter wurde. Platz 6 an diesem Abend erreichte Cornelia Worch, die wie
ihr Mann gegen die beiden Erstplazierten und sogar noch gegen die Dritte gewann. Leider verlor sie aber
auch vier Spiele gegen am Ende hinter Platzierte, so dass dadurch ein vorderer Platz knapp verfehlt
wurde. Wie bei Familie Worch gewann auch bei Familie Schmidt die Frau, die am Ende Siebenter wurde.
Nach reichlich zwei Stunden waren alle 78 Spiele absolviert und es gab dabei manch schönes Spiel. So
gewann zum Beispiel Sebastian mit drei Kugeln gegen Andreas, die auf einer Entfernung von ca. 5 m
alle am Zielball lagen. Dies war fast das perfekte Spiel. Durch Einsatz eines Halogenscheinwerfers
konnten wir auch im Dunkeln weiter spielen und hatten bis zum Schluss viel Spaß. Ich denke es war alles in allem
ein schöner Abend. Andreas Worch Tabellen und Ergebnisse:Stand nach dem 4. Wettkampf:
In der Gesamtwertung nach vier Disziplinen ist die Vorentscheidung gefallen. Vorjahressieger Heiko
Franke hat sich von seinem Verfolger Andreas Worch abgesetzt, der wie schon im Vorjahr für das
Minigolf einen zu großen Rückstand hat. Neun Punkte sind für Heiko beruhigend, zumal er ja auch im
Minigolf bisher immer vorne lag. So wird es für Andreas darum gehen seinen zweiten Platz vor
Sebastian Liebscher und Franklin Quinones abzusichern. Zwischen diesen drei sollten sich die Plätze
2 bis 4 entscheiden. Alle anderen sind doch inzwischen zu weit weg. Franklin fehlen nun nur noch zwei
Punkte auf den 3. Platz, wird er dies noch aufholen? In der Gesamtwertung auf Platz 5 liegend und
bei den Frauen und den Nichtaktiven klar führend hat Cornelia Worch schon einen Pokal sicher.
Welchen, dass wird sich beim Minigolf entscheiden. Bei den Frauen liegen Ute Schmidt und Heidrun
Moßner dahinter und bei den Nichtaktiven ebenfalls Ute Schmidt sowie Roy Brattig. Damit geht Ute
Schmidt mit neun Punkten Vorsprung in den Minigolf gegenüber Heidrun Moßler bzw. Roy Brattig. Hier
könnte es durchaus noch spannend werden. In der u20-Wertung baute Alexander Franke seinen
Vorsprung gegenüber Stephanie Worch auf 14 Punkte aus, das müsste eigentlich reichen. Die Turnierleiter Alexander und Andreas Worch ! |