![]() |
1. Mannschaft (Sachsenliga)
2015/16 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
8. Runde Sachsenliga:SV Lok Engelsdorf 1 - TuS Coswig 1920 1, 2.5 : 5.5Für die Coswiger ging es in der vorletzten Runde gegen den SV Lok Engelsdorf. Nach der letzten Niederlage wollten wir natürlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Für den (angehenden 50-jährigen) Urlauber Jens sprang Aaron ein und auch Michael konnte uns nach überstandener Krankheit wieder unterstützen. Für viele war es das erste Match gegen Engelsdorf, aber dennoch gab es ein paar bekannte Gesichter. Unter anderem der frühere Coswiger Michael Teichgräber. Die Anfangsphase verlief gewohnt ruhig. Nach ca. 1,5h trennten sich dann Ecki und Michael auf ein freundschaftliches Remis. Ecki bleibt damit weiterhin ungeschlagen! Auf den anderen Brettern sah es zu dem Zeitpunkt noch ausgeglichen aus. An Brett 1 hatte Richard einen leichten optischen Vorteil und mehr Aktivität. Albert stand nachdem er eine Weile überlegt hat welche der vielen Eröffnungsvarianten er spielt gewohnt sicher und hatte "aktives Spiel" am Damenflügel. Allerdings hatte sein Gegner die offene D-Linie besetzt und damit auch einen Trumpf in der Hand. Bei Thomas stand es noch ausgeglichen mit beiderseitigen Chancen. Patrick kam nicht so gut aus der Eröffnung und musste dann schon zu Beginn des Mittelspiels 2 Bauern abgeben. Michael durfte sein Können gegen seine Lieblingseröffnung, den Grünfelder, zeigen und konnte sich mit dem Läuferpaar einen guten Vorteil verschaffen. Matthias, unser Punktelieferant, stand ebenfalls gut und versuchte im Zentrum mit seinen Bauern durchzubrechen. An Brett 8 konnte Aaron gegen den Isolani spielen und erarbeitete sich zunehmend einen Stellungsvorteil. Den ersten Punkt holte dann auch Aaron nachdem sein Gegner eine Figur verlor und schließlich aufgeben musste. Die Führung ausbauen konnte dann Michael, der sein Läuferpaar gekonnt zum Bauerngewinn einsetzte und seinen Gegner schlussendlich zum Aufgeben zwang. Bei Patrick sah es weiterhin nicht sehr gut aus. Er hatte nun noch eine Qualität opfern müssen und versuchte zwanghaft irgendwie Gegenspiel zu bekommen. Den nächsten Punkt konnte Thomas beisteuern, der ein nicht korrektes Figurenopfer seines Gegners bestrafte und sich eine Mehrfigur eroberte. Richard stand mittlerweile ebenfalls besser und konnte durch unterschiedliche Varianten einen Bauern gewinnen. Leider entschied er sich allerdings für die falsche und fand sich in einem remisen Turmendspiel wieder. Auch Albert trennte sich trotz eines Mehrbauern mit seinem Gegner auf Remis, was den Coswiger Sieg perfekt machte. Kurz darauf musste Patrick seine Partie aufgrund des zu starken Angriffs seines Gegners aufgeben. Matthias hatte mittlerweile einen Bauern mehr und konnte sich einen deutlichen Vorteil erarbeiten. Nachdem er noch einen zweiten Bauern gewann, gab sein Gegner auf. Mit starken 7/8 Punkten ist "Kali" weiterhin in Topform und könnte diese mit einem Sieg in der letzten Runde noch vergolden. Alles in Allem gewinnt Coswig in einem spannenden Kampf verdient und mischt im Spitzenduell weiter mit. In der letzten Runde geht es gegen Leipzig 4, wo wir alle nochmal angreifen wollen. Bis dahin
|