![]() |
Deutsche
Vereinsmeisterschaft u20 2015 |
![]() |
Berichte: [ Anreise ] [ 1. Tag ] [ 2. Tag ] [ 3. Tag ] [ 4. Tag ] [ Endtabelle ] [ Einzelergebnisse ] Links: [ offizielle Seite ] Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
Anreisetag bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft u20, 26.12.15:Die Weihnachtszeit ging dem Ende entgegen und somit rückte die DVM u20 immer näher. In diesem Jahr wurden die Coswiger durch Aaron, Niklas, Rares, Konstantin, Utz, Selina und Anne vertreten. Als Betreuer und "Glücksbringer" fuhr Richard mit und so starteten wir 13 Uhr von Radebeul Richtung Osnabrück. Ca. 4,5h - 5h Fahrzeit waren geplant, aber es kam doch alles ein bisschen anders als erwartet. Dazu kurz eine doch ganz lustige Geschichte... Wir fuhren mit 2 Autos: Bis Halle verlief alles reibungslos aber dann erreichte Auto 1 folgende Nachricht: Utz: "Sag mal Richard, dass wir mal an der Tankstelle in den
nächsten 50km anhalten müssen." Hierbei sollte man noch erwähnen, dass auf der Autobahn in den
nächsten 5km eine Tankstelle gekommen wäre. Aaron: " Das war wohl nichts." Nach kurzer Absprache ist Auto 2 nun vorweg gefahren. Also auf die Autobahn und bei der nächsten Abfahrt wieder runter. Auto 1: "Wir warten hier auf euch." - "okay, wir sind gleich wieder da" Hier mal kurz die schöne Landschaft, wo man hinter dem Hügel garantiert eine Menge Tankstellen erwarten konnte... Nach ca. 10 min kam dann folgende fast zu erwartende Nachricht: Utz: "Wir sind am Ziel, aber keine Tankstelle da :( " Richard: "Dann kommt zurück und nehmt die auf der Autobahn, tankt für 20€ und wir suchen eine andere." Utz: "Wir fahren noch zu einer anderen die 5km weg ist." Nach kurzem Warten... Utz: "Es ist immerhin eine Tankstelle da, die geht aber nicht. :P " Richard: "Nicht dein Ernst..." Utz: "Weiß nicht" Richard: "Kommt mal zurück..." Utz: "Wir bekommen 5 Liter von jemandem... Konstantin hat alle möglichen Leute gefragt … und fahren zur nächsten Tanke" Richard: "Ihr verarscht uns doch?" (das war Utz durchaus
zuzutrauen) Utz: "Nein, wartet ihr noch?" Nun hieß es warten...wie auch schon die ganze Zeit, aber die Laune war
gut und das Wetter auch. Richard: "Wie weit seid ihr denn noch weg??" Nach insgesamt über 45 min Warten kam das kleine rote Auto dann
endlich hinter dem Hügel hervor angefahren. Das erlösende Bild... für alle Beteiligten!! Dort angekommen gab es dann eine kleine Begrüßung von den Veranstaltern. Am Abend (nach der Vorbereitung) haben wir den Teamzusammenhalt mit einer Runde Activity gestärkt und hatten noch einen schönen Abend... 1. Tag bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft u20, 27.12.15:Bericht zur 1. RundeIn der ersten Runde ging es gegen SV Empor Erfurt. Wir gingen als Favorit in das Match und wollten somit auch unseren
ersten Sieg einfahren. Die Anfangsphase verlief ohne Aufreger aber nach ca. 2h wurde es dann langsam immer unangenehmer für die Coswiger. Aaron stand okay, Niklas hatte einen Bauern weniger, Rares hatte Turm und Leichtfigur gegen Dame weniger, Konstantin stand ausgeglichen, Utz hatte eine Qualität weniger und Selina stand ebenfalls auf Ausgleich. Man konnte eigentlich nicht mehr von einem Sieg oder von einem
Unentschieden ausgehen. Auch Konstantin musste später ins Remis einlenken und somit wurde es für die Übrigen immer schwieriger. Die "beste" Stellung hatte mittlerweile Utz, der nun mit Dame, Läufer + 2 Bauern gegen Dame + Turm spielte. Rares musste noch eine Figur abgeben und stand auf Verlust und bei Aaron war noch alles offen. Utz spielte nun auch Remis, nachdem seine Gegnerin eine sehr gute Möglichkeit zum Gewinn ausließ. Glück gehabt. Nun folgte eine für den Zuschauer und vor allem für den Betreuer unerträgliche Phase ... Rares gewann aufgrund eines Freibauern die Figur zurück und kämpfte nun wieder um ein Remis. In beiderseitiger Zeitnot wurde es dann hektisch. Letzten Endes holte sich Rares eine Dame und sein Gegner sich eine Zweite. Das Matt war für Rares aber nicht mehr zu verhindern - der Betreuer verließ enttäuscht den Spielsaal und wurde von Konstantin mit den Worten "Rares Gegner hat das Matt in 1 übersehen (Mit 2 Damen) und Rares steht wieder gut", zurückgeholt. Nun stand Rares auf Sieg, stellte aber kurze Zeit später einen Turm ein. Somit stand er wieder auf Verlust. Mittlerweile spielte er mit Turm und Dame gegen Dame und Dame. Der Betreuer verließ wieder enttäuscht den Spielsaal. Kurze Zeit später kam Rares freudestrahlend raus... "Ich hab ein Dauerschach gefunden und Remis gespielt"! Man konnte wieder hoffen, denn Aaron hatte einen Bauern mehr und musste das Ganze nun verwerten. Auf ihn war Verlass! Er hat seine Partie souverän abgetragen und den Coswiger Sieg perfekt gemacht! 3,5-2,5 mit ganz ganz ganz viel Glück!!
Bericht zur 2. RundeIn der 2. Runde ging es gegen die Schachfreunde aus München. Dieses Mal wurden wir hochgelost und hatten somit ein schweres Los gezogen. Nichtsdestotrotz wollten wir natürlich weiter punkten und zeigen, dass wir auch oben mitspielen können. Für Rares kam Anne in die Startaufstellung und so konnte es losgehen. Leider habe ich von den Partien nicht so viel sehen können, da wir am Rand gespielt haben und die Gänge relativ eng sind … Aber mal kurz zusammengefasst: Erstmal war das Leistungsbild von allen deutlich besser!! Die Partien waren solide, ruhig und nach 2,5h waren noch alle Partien offen! Aaron spielte gewohnt sicher und kam ganz gut aus der Eröffnung. Nach und nach drückten sich dann aber die gegnerischen Zentrumsbauern durch und er musste leider aufgeben. Niklas gab nach der Eröffnung einen Bauern, den er aber später zurückerobern konnte und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Bei Konstantin sah es lange gut aus, er hatte mehrere Bauern mehr, musste sich allerdings gegen den gegnerischen Königsangriff verteidigen. Letzten Endes fiel die Stellung und Konstantin musste ebenfalls aufgeben. Sehr gut spielten Utz und Selina, beide konnten jeweils einen Bauern gewinnen und standen somit beide besser. Leider reichte es für beide nicht diesen zu verwerten, da die Endspiele kaum zu gewinnen waren … Schade! Anne kam auch gut aus der Eröffnung, hatte dann aber eine etwas luftige Königsstellung. Nachdem sie dann später eine Figur verlor musste sie auch aufgeben. Positiv waren heute die Leistungssteigerung trotz Niederlage! München war doch eine Nummer zu groß für uns. Aber morgen wird wieder angegriffen! Am Abend wurde dann wieder Activity gespielt und herzhaft über das von Anne gemalte Rührei gelacht, was eigentlich eine Bohrinsel darstellen sollte.
2. Tag bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft u20, 28.12.15:Bericht zur 3. RundeIn der dritten Runde erwartete uns die Mannschaft aus Potsdam. Unser "Stammsechser" trat wieder an und so sollte es nach der letzten Niederlage wieder besser werden. In einem umkämpften Match sah es lange gut aus, aber in der Schlussphase flatterten die Nerven. Die beste Partie spielte in meinen Augen Selina. Im Endspiel gewann sie zuerst einen Bauern und später eine Figur und damit auch die Partie. So kann es weiter gehen! Utz kam nicht so gut aus der Eröffnung und stand sehr gedrückt. Als sein Gegner aber nicht die besten Züge fand, konnte er das Ruder herumreißen und die Partie für sich entscheiden. Auch an Brett 1 war der Vorteil auf unserer Seite, Aaron hatte einen gesunden Mehrbauern und aktives Spiel. Somit sah es zwischenzeitlich wirklich gut für Coswig aus. Die anderen Bretter konnten dabei leider nicht mithalten. Konstantin übersah einen Zweizüger und verlor eine Figur, Rares hatte einen Bauern weniger und musste sich zudem auch noch verteidigen und Niklas stand leicht schlechter. Im späteren Verlauf, war das Glück nicht auf Coswiger Seite … Aaron hatte mittlerweile 2 Bauern mehr und eine klare Gewinnstellung.
Leider fand er mehrfach nicht die besten Züge, übersah ein mögliches
Matt und wählte oft den schwereren Weg.
Bericht zur 4. RundeIn Runde 4 hieß der Gegner SF Brackel wo wir eigentlich wieder in die Erfolgsspur finden wollten. Konstantin wurde durch Anne ersetzt, aber auch in veränderter Formation wurde der Tag für die Coswiger nicht besser. Zwischenzeitlich sah es gar nicht so schlecht aus, Selina stand gut und hatte einen Bauern gewonnen. Niklas spielte gegen den Isolani und Utz stand auch sehr vielversprechend. Auf den anderen Brettern war es ausgeglichen. Leider übersah Selina den Gewinn und wählte eine Variante wo sie eine Qualität opferte mit der Idee anschließend Matt zu setzen. Blöderweise war ihr König dann durch eine hübsche Kombination des Gegners Matt. Wirklich ärgerlich, aber sie hat gut gespielt. Kurz vorher musste Utz ins Remis einlenken da sein Gegner die Züge wiederholte und Utz wegen des drohenden Damenverlustes keine Ausweichmöglichkeit hatte. Zu diesem Zeitpunkt kippte das Match gegen Coswig. Die zwei "guten Stellungen" brachten nur einen halben Punkt und die anderen gerieten somit unter Druck. Rares einigte sich mit seinem Gegner ebenfalls Remis, das ging in Ordnung und auch Niklas fand im Endspiel keinen Gewinnweg. Anne spielte lange gut, bis ihr ein taktischer Fehler unterlief und sie
die Partie aufgeben musste. Kein guter Tag für Coswig, aber morgen greifen wir wieder an!!
3. Tag bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft u20, 29.12.15:Bericht zur 5. & 6. RundeAuch heute war das Glück nicht auf unserer Seite. In Runde 5 und 6 mussten wir zwei weitere Niederlagen einstecken und kämpfen somit morgen nur noch um Schadensbegrenzung. In der Vormittagsrunde sowie in der Nachmittagsrunde verloren wir wirklich ärgerlich mit 2,5-3,5. In beiden Runden war deutlich mehr drin. Alle erwischten leider nicht ihren besten Tag und vergaben gute Chancen oder spielten die guten Stellungen nicht konsequent bis zum Ende weiter. Immer wieder schlichen sich Ungenauigkeiten oder einfache Fehler ein. Das wirklich Positive ist der Mannschaftsgeist! Da spielt eine geschlossene Truppe die einfach ein miserables Turnier erwischt hat ... Trotz der schlechten Ergebnisse ist die Stimmung und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft gut. Morgen geben wir nochmal alles um mit einem Sieg das Turnier zu beenden.
4. Tag bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft u20, 30.12.15:Bericht zur 7. RundeIn der letzten Runde ging es nur noch darum mit einem Sieg das Turnier zu beenden um so zumindest mit einem kleinen Erfolg die Heimreise anzutreten. Unsere Gegner aus Heilbronn hatten da natürlich etwas dagegen und so erwartete uns nochmal eine schwierige Aufgabe. Selina pausierte in der letzten Runde. Für sie kam Anne in die Mannschaft. In der Anfangsphase passierte noch nicht viel. Nach ca. 2 Stunden konnte man dann schon eher was erkennen. Aaron hatte einen Bauern mehr und auch Utz konnte eine Qualität mehr vorweisen. Bei allen anderen war alles offen. Somit konnte man zumindest hoffen! Aber nach 5 Niederlagen am Stück hielt sich die Euphorie in Grenzen … denn es konnte erfahrungsgemäß noch viel passieren. Im späteren Verlauf konnte Utz seine Partie souverän gewinnen obwohl
er es zwischendurch nochmal kurzzeitig spannend gemacht hat. Aaron konnte noch einen Bauern erobern und gewann sein Endspiel ebenfalls souverän! Somit haben nur noch Konstantin und Niklas gespielt. Konstantin konnte am Ende gegen die starke Dame nichts mehr entgegensetzen und musste aufgeben. Bei Niklas sah es die ganze Partie schon sehr remisverdächtig aus. Trotzdessen er mit Turm gegen 2 Läufer spielte einigten sich beide am Ende folgerichtig auf Remis. Coswig gewinnt die letzte Runde mit 3,5-2,5 und belegt damit den 15 Platz. Das Ergebnis ist sicherlich enttäuschend, aber dennoch waren es ein paar schöne Tage und wir hatten eine Menge Spaß. Wir gratulieren dem Hamburger SK zum deutschen Meistertitel!!! Rutscht alle gut rein! Richard Müller
Endtabelle:
Einzelergebnisse:
|