![]() |
u10 (Bezirksliga
Dresden) 2011/12 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
Zwischenrunde Bezirksliga Dresden u10Nach dem starken Auftritt unserer 2 u10-Mannschaften in der Vorrunde wurden am 10.12.11 in der Zwischenrunde 3 weitere Runden gespielt. Diesmal kämpften alle Mannschaften des Bezirkes an zentraler Stelle beim USV TU Dresden und so traf unsere 1. Mannschaft (Wilhelm von Koslowski, Benjamin Merker, Kilian Gregur, Johann Sehmsdorf) dank ihres Vorrundenergebnisses auf sehr gute Gegner. Da Eduard Enache kurzfristig erkrankte, musste unsere 2. Mannschaft (Julius Paschke, Jan Förster, Jonathan Mallon; unsere "J"-Truppe) leider zu dritt antreten.
In der 4. Runde durfte unsere 1. Mannschaft gegen SV Dresden-Striesen 1990 1 antreten, eine ausgeglichene Mannschaft, die ungefähr als gleichstark einzuordnen ist. Das Ergebnis von 2-2 spiegelte dies wieder, wobei durchaus auch mehr drin war. Während Johann und Wilhelm ihre Partien sicher gewannen, verlor Benjamin zu viel Material und auch Kilian musste nach langem Kampf mit Minusbauern die Waffen strecken. Unsere 2. Mannschaft ließ sich gegen Schach macht fit 2 nicht vom Fehlen des 4. Spielers beeindrucken und holte ebenfalls ein 2-2 Unentschieden. Die Siege steuerten Julius und Jan bei, Jonathan übersah leider ein Matt.
Die 5. Runde brachte unserer 1. Mannschaft den klaren Favoriten SV Dresden-Leuben, die bis dahin alle Spiele mit 4 : 0 gewonnen hatten, aber das sollte nicht so bleiben. Schon aus der Eröffnung heraus waren einige Partien schon deutlich entschieden. So konnte Johann seiner Gegnerin zwei isolierte Doppelbauern "andrehen" und nutzte eine weitere taktische Möglichkeit zum entscheidenden Vorteil. Umgekehrt sah es bei Benjamin aus, er musste gleich mit Minusturm spielen, was natürlich nicht mehr zu halten war. Wilhelm am 1. Brett verlor zwar nur einen Bauern, aber manchmal reicht auch ein Bauer um eine Partie zu entscheiden. Lange sah es insgesamt nach einem überraschenden 2 : 2 aus, da Kilian sich eine Mehrfigur erkämpft hatte und auch Bauern gewann. Dann musste er die Figur wieder geben und auch die Bauern schwanden so langsam dahin ... Leider nur ein Unentschieden und damit ein trotzdem sehr beachtliches 1.5 : 2.5 gegen den Favoriten aus Dresden-Leuben. Unsere 2. Mannschaft fand in dieser Runde nicht so richtig in die Partien und musste sich komplett 4 : 0 gegen SV Bannewitz geschlagen geben. Zwischendurch sah es aber, z.B. bei Julius, eigentlich ganz gut aus ... Schade
Vor der 6. Runde lag Coswig 1 nun auf Rang 4, dafür hatten wir einige gute Mannschaften schon weg. Also galt es diese Position zu festigen und mit einem Sieg das Resultat festzuhalten. Mit SV Lok Dresden 1 erwartete uns eine gute Mannschaft. Nach etwa der Hälfte der Spielzeit sah es nach einem Sieg für uns aus, Johann und Kilian hatten ihre Partien bereits gewonnen, aber Benjamin übersah in einer besseren Stellung leider eine Mattkombination. Auch Wilhelm stand solide, warf aber seine Partie mit einem ungenauen Zug weg und damit kamen wir nicht über ein 2 : 2 - Unentschieden hinaus. Die 2. Mannschaft kämpfte diesmal entschieden länger und wurde fast mit Brettpunktgewinnen belohnt, aber dazu muss man auch manchmal ein Matt in 1 sehen ...
Nach der 6. Runde liegt nun unsere 1. Mannschaft auf dem 3. Platz punktgleich mit einigen anderen Mannschaften. Da alles noch sehr eng beieinander ist und noch einige "Spitzen"-Paarungen zu spielen sind, wird es zur Endrunde mit den Runden 7-9 am 04.02.2012 in Großröhrsdorf noch sehr spannend werden. Platz 1-4 qualifizieren sich dann für die Vorrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft. Sebastian Liebscher
|