![]() |
2. Mannschaft (2.
Landesklasse Staffel A) 2011/12 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
3. Runde 2. Landesklasse Staffel A:TuS Coswig 1920 2 - SC Hoyerswerda 2, 6.0 : 2.0Souveräner Sieg auch in der dritten Runde!Im dritten Spiel der Saison war heute mit der Mannschaft vom SC Hoyerswerda II. einer der Mitfavoriten zu Gast in Coswig. Wie bereits in der ersten Runde konnte die 2. Mannschaft vollzählig antreten, so dass ein Sieg das klare Tagesziel war. Als erste Partie wurde heute das Spiel am 5. Brett abgeschlossen, an dem sich Egmont Pönisch mit seinem Gegner in etwas unklarer Stellung auf ein Remis einigte, da keiner der Beiden ein Risiko eingehen wollte. Alle anderen Partien standen nach zwei Stunden Spielzeit noch recht ausgeglichen, wobei sich Michael Pietsch am 1. Brett in seiner Stellung nicht besonders wohl fühlte und Ulf Scheurer am 6. Brett einen deutlichen optischen Vorteil heraus gespielt hatte. Aber wie das so ist: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Am Ende konnte Michael mit Schwarz entsprechenden Gegendruck aufbauen und ein Remis in der schwierigen Stellung erkämpfen, während der Mannschaftsleiter in der weiteren Partie einen ganz schwarzen Tag erwischte und mehrfach daneben griff. So wurde es dann am Ende auch mit der Schwindelchance in der Zeitnotphase nichts mehr und die Partie ging verdient verloren. Aber zum Glück waren alle anderen Spieler ihren Aufgaben besser als der ML gewachsen und konnten durchweg ihre Partien gewinnen. Den Anfang machte Eckehard Pönisch der mit Schwarz die Offensive ergriff und wieder einmal die besseren Ideen hatte. Danach gewann Niklas Linnemann etwas glücklich in akuter Zeitnot, da sein Gegner einzügig die Dame stehen ließ. Ansonsten wäre es wohl sehr eng mit dem Gewinn geworden. Johannes Pönisch spielte am 2. Brett mit den weißen Steinen wiederum eine sehr solide Partie und konnte seine Stellung Stück für Stück verbessern und schließlich zum verdienten Sieg führen. Gleiches gelang am 8. Brett auch Aaron Kieslich, der seine Stellung ebenfalls langsam ausbauen konnte und noch vor der Zeitkontrolle gewann. Den Coswiger Sieg machten dann Michael Pietsch mit dem o.g. Remis und Matthias Merker perfekt, der mit einem Mehrbauern das Endspiel am 4. Brett nach reichlich fünf Stunden gewinnen konnte. Nach den ersten Runden kann man somit einen gelungenen Saisonstart konstatieren, der vor allem auf dem souveränen Spiel an den Spitzenbrettern und den Erfolgen unserer Jugend beruht. Aber auch die Konkurrenz aus Bautzen hat sich in dieser Saison einiges vorgenommen und steht Mannschafts- und Brettpunktgleich auf dem ersten Platz. Besonders positiv heute war aber natürlich der Sieg unserer dritten Mannschaft in Großschönau. Das gibt Mut für die nächsten Aufgaben. Die nächste Prüfung wartet dann bereits in 14 Tagen auf beide Mannschaften, wobei die zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel ins Oberland nach Leutersdorf reisen muss. Dresden, 06.11.11 Ulf Scheurer
|