![]() |
Sachseneinzelmeisterschaft
2011 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
1x1 + 1x2 + 2x3 = 4 Medaillen für Coswig bei der SachsenjugendeinzelmeisterschaftVom 26.4.-30.4 2011 fand in Sebnitz die
Sachsenjugendeinzelmeisterschaft statt, wo Coswig mit 9 Teilnehmern
vertreten war. In der u10 hatten wir zwei Teilnehmer: Anna Hertzschuch bei Mädchen
und Leon Zieschank bei den Jungen. Utz von Koslowski startete in der u12. An Platz 7 gesetzt, war ein Platz unter den ersten 3 zwar nicht die Zielstellung, doch sollte er Kampfgeist und ordentliche Partien zeigen, was er auch tat. 4/7 bedeutete am Ende Platz 7. Mit dieser Leistung war Coswig samt Betreuerstab sehr zufrieden. In der u14w ging Selina Moses für Coswig an den Start. Da sie bereits
für die Deutsche Meisterschaft vorqualifiziert ist, konnte sie eine
Altersklasse höher starten. Leider fand sie nicht richtig ins Turnier und
hatte in jeder Partie schwer zu kämpfen. Aaron Kieslich und Niklas Linnemann gingen in der Altersklasse u14 an
den Start. Hier war eine Medaille durchaus im Bereich des Möglichen, auch
wenn das Startfeld sehr stark und eng beieinander lag. Aaron Kieslich
lieferte zu Beginn eine sehr starke Vorstellung und hatte nach 4 Runden 3
Punkte auf dem Konto. Eine unglückliche Niederlage in Runde 5 warf in
völlig aus dem Konzept und musste sogar in der 6. Runde die Segel
streichen. Mit einem sicheren Schlussrundensieg kam er auf 4/7 und Platz
7, aus Coswiger Sicht ein schönes Ergebnis. In der Altersklasse u16w vertrat Anne Pührer die Coswiger Fahnen. Zielstellung war Platz 1-3. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurden nur 6 Runden gespielt, somit gab es noch weniger Platz für Ausrutscher. In Runde 2 kam es zum ersten richtungsweisenden Spiel. Nach einem inkorrekten Figurenopfer musste sie leider aufgeben und einen ersten Rückschlag im Kampf um die Topplätze hinnehmen. Nach einem Sieg in Runde 3 kam in der 4. Runde die alles entscheidende Partie. Bei einem Sieg wäre die alleinige Tabellenführung sicher gewesen. Es kam zu einem spannenden Spiel, wo Anne schließlich ein besseres Endspiel erreichen konnte. Zwei ungenaue Züge und plötzlich war das Endspiel doch noch verloren. Diese unglückliche Niederlage bedeutete das endgültige Aus für den ersehnten Titelgewinn. Für die letzten beiden Runden waren zwei Siege die Zielvorgabe, um den Sprung auf das Podium zu sichern. Anne wurde dieser Aufgabe gerecht und konnte sich mit 4/6 über Platz 3 freuen. Diese Platzierung bedeutet gleichzeitig die dritte Medaille für Coswig, auch hier Gratulation für diese Leistung! Die größte Last hatten Richard Müller und Johannes Pönisch zu
tragen: Einer von beiden soll sich den Titel holen, so die Zielvorgabe im
Vorfeld. Am Ende nehmen wir einen Titel, einen Vizetitel und zwei Drittplatzierte von Sebnitz nach Coswig. Ein sehr erfreuliches Ergebnis, was in den nächsten Jahren auf mehr hoffen lässt! Vergessen wir jedoch nicht, wer diese starken Ergebnisse erst möglich
gemacht haben. Auf ein Neues in 2012! Lukas Böttger
|