![]() |
1. Mannschaft (Sachsenliga)
2009/10 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
9. Runde SachsenligaTuS Coswig 1920 1 - SC 1911 Großröhrsdorf 1, 4.5 : 3.5Sachsenmeister - zurück in die OberligaEin spannende Saison endete mit dem verdienten Happyend. Doch zuvor war noch einmal Schwerstarbeit zu verrichten. Wir wollten mit einem Sieg aus eigener Kraft den Aufstieg und unsere Gäste mit einem 4:4 den Klassenerhalt schaffen. Nervenstärke war also auf beiden Seiten gefragt. Zunächst kam Großröhrsdorf's Edeljoker am 1. Brett erstmalig zum Einsatz - schon eine Überraschung. Daher auch relativ schnell der Remisschluss durch Patrick Klawa. In ausgeglichener Stellung folgte am Brett 7 das nächste Schwarzremis von Egmont Pönisch. Soweit alles mit 2 Schwarzremisen im Lot. In der 3. Stunde dann unser erstes Weißremis, da Lukas Böttger die Eröffnung ungenau behandelte. Zu diesem Zeitpunkt ergab sich jedoch an Brett 2 schon ein gewisser Vorteil für Thomas Escher. Wie immer wurde es vor der Zeitkontrolle nach 4 Stunden spannend. Thomas Escher fand sich unverhoffter Maßen in einer kritischen Stellung wieder und Andreas Schweitzer in der für ihn typischen Zeitnotphase. An Brett 5 konnte sich Eckehard Pönisch aus einer passiven Stellung befreien, in dem sein Gegner auf Abtauschtour ging - damit verbunden erlangte er zunächst Aktivität + Bauerngewinn. Eine Remisbreite war trotzdem noch gegeben, doch durch eine taktische Ungenauigkeit stellte sein Gegner Figur ein -- gleichzeitige Aufgabe. Der 1. Schritt war getan. So konnte Matthias Merker an Brett 8 in leicht nachteiliger Stellung befreit Remis bieten, welches sein Gegner auch annahm. Thomas Escher kämpfte zwar wie ein Löwe, aber der Großröhrsdorfer Sportfreund ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und verwertete clever. Nun war Großröhrsdorf seinem Ziel nah gekommen. Jedoch standen die letzten beiden Bretter für uns gut. In technisch schwieriger Doppelturmendspielstellung sollte es trotz Mehrbauern für Andreas Schweitzer nur zum Remis reichen. Somit musste Dr. Jens Piotraschke den Sack zu binden. Bereits in Vorteil kommend, gelang ihm im Endspiel ein Qualitätsgewinn und 5 min. vor Ende der regulären Spielzeit gab sein Gegenüber auf -- der Sachsenmeistertitel war errungen. Nur die kühnsten Optimisten hatten den sofortigen Wiederaufstieg im Kalkül. In der bestbesetzten Sachsenliga aller Zeiten tummelten sich fast nur noch Vereine mit Oberligaerfahrung. Um so Bemerkenswerter die Nervenstärke der Mannschaft nicht nur in der letzten Runde. Ein durchwachsener Start folgte ein Serie von fast nur 4,5 - Siegen. Routiniert, aber so mancher Elfer wurde auch verschossen. Hier hätte viel mehr für die Brettpunkte getan werden können/müssen. Wenn der Klassenerhalt in der Oberliga erkämpft werden soll, muss sich die Chancenverwertung unbedingt verbessern. Erfolgreichster Spieler nicht nur der Mannschaft, sondern der gesamten Liga wurde Lukas Böttger mit 7 Punkten aus 9 Runden. Doch jetzt gilt es erst einmal zu feiern. Gratulation an Großröhrsdorf für den doch noch verdienten Klassenerhalt, da sie die Spitzengruppe in den Matchen total forderte! Eckehard Pönisch
|