![]() |
u12
(Sachsenmannschaftsmeisterschaft) 2011/12 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
Endrunde Sachsenmannschaftsmeisterschaft u12Knapp an der Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft gescheitertAm 30.06.-01.07.12 fand die Endrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft u12 in Sebnitz statt. Unsere u12-Mannschaft hatte sich über die Bezirksliga und über die Vorrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft qualifiziert und nahm aus der Vorrunde auch einen Sieg gegen SC 1865 Annabg.-Buchholz mit. Für Coswig spielten Selina Moses, Leon Zieschank, Tim Kunath, Rares Enache, Arwin-Hugo Lehne und Wilhelm von Koslowski. 4 Runden wurden an 2 Tagen gespielt, die ersten beiden Plätze (von 6 Mannschaften) qualifizierten sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft im Dezember.
In der ersten Runde hatten wir gleich mit USV TU Dresden einen Favoriten als Gegner, nichtsdestotrotz gelang fast eine Überraschung: Rares überspielte seinen Gegner und verschaffte ihm z.B. einen Doppelbauern. Wegen einer Unachtsamkeit verlor Rares dann unnötigerweise einen Bauern und musste kämpfen, konnte die Partie aber noch für sich entscheiden. Auch Tim Kunath stand besser, er erarbeitete sich eine Mehrfigur und musste nur mit seiner Königsstellung etwas aufpassen. Ein ungenauer Zug und der Gegner nutzte dies geschickt aus und die Partie ging leider noch verloren. Selina und Leon hatten an den vorderen Brettern kaum eine Chance, so verlor Selina einen Bauern in der Eröffnung und Leon ließ sich komplett am Königsflügel überspielen. Die Niederlage in der Vormittagsrunde verdauten die Kinder gut, gegen BSG Grün-Weiß Leipzig e. V. sollte auch etwas Zählbares erreicht werden. Am Ende der 2. Runde stand sogar ein 4:0 - Sieg auf dem Papier, wobei nur Selina, Tim und Arwin solide spielten, Rares hatte Glück, da er mal wieder etwas eingestellt hatte. Zum Ausklang des Tages wurde noch lange Fußball gespielt, übrigens schoss die Coswiger Mannschaft das letzte Tor.
Ein Blick auf die Tabelle vor der 3. Runde zeigte, dass wir mit einem Sieg gegen Schachgemeinschaft Leipzig 2 in der Vormittagsrunde "nur" ein Unentschieden gegen Schachgemeinschaft Leipzig 1 bräuchten, um den 2. Platz zu belegen. Entsprechend motiviert gingen die Kinder an den Start. An diesem Tag mussten wir auf Selina verzichten, da sie bei Muldental Wilkau-Haßlau in der u14w zum Einsatz kam und dort den 1. Platz mit erspielte. Etwas übermotiviert ging wieder Rares zu Werke, er stellte mal wieder eine Figur ein und konnte diesmal die Partie aber nicht mehr retten. Tim kämpfte lange gegen die etwas bessere Stellung seines Gegners, verlor dann leider einen Bauern und konnte den Verlust nicht mehr abwenden. Dafür gewann Arwin sehr sicher und Wilhelm holte bei seinem ersten Einsatz auch einen Punkt, auch wenn dem Mannschaftsleiter aufgrund der Blitzeinlagen und des Minusbauern zwischendurch etwas schwindelig wurde. Damit war das Ziel gegen Schachgemeinschaft Leipzig 1 klar: Ein Sieg bringt
den 2. Platz, der 3. Platz war schon vor der letzten Runde sicher. Eins vorweg:
Alle Partien liefen bis 30 Minuten vor Schluss noch (d.h. 2.5 Stunden
Spielzeit), damit waren unsere 4 Partien die letzten im gesamten Spielsaal. Der
erste Paukenschlag kam wenige Minuten nach dem "Anpfiff": Leon kam aus
einer taktischen Kombination im Königsgambit mit einem Mehrturm heraus, sein
Gegner hatte sich verrechnet und konnte doch nicht mattsetzen. Natürlich war
die Königsstellung von Leon entsprechend angeschlagen, aber Mehrturm ist nun
mal Mehrturm. Den 3. Platz hat sich unsere Mannschaft wohl erkämpft, alle Spieler (außer
Selina) können im nächsten Jahr noch einmal in der u12 an den Start gehen. Zur
Siegerehrung wurde Selina stellvertretend auch noch der Siegerpokal und die
Medaillen der 1. u20-Mannschaft für den 1. Platz in der 1. Sachsenjugendliga
u20 überreicht. Sebastian Liebscher
|