![]() |
u14
(Sachsenmannschaftsmeisterschaft) 2010/11 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
Vorrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft in der u14Am 09.04.2011 fand die Vorrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft der u14 statt. Als Bezirksmeister waren wir Ausrichter, mussten aber wegen der zeitgleich stattfindenden Oberliga-Doppelrunde in Coswig auf ein externes Spiellokal (Mittelschule Weinböhla) ausweichen. Wir spielten in der Aufstellung Niklas Linnemann, Aaron Kieslich, Ludwig Zschuppe, Moritz Marek, Alexander Franke. Als Gäste waren die Mannschaften von SC Leipzig-Gohlis, USG Chemnitz und Schach macht fit dieser Vorrundengruppe zugeteilt worden.
In drei Runden wurden unter diesen 4 Mannschaften die besten 2 ausgespielt, die im Mai zur Endrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft fahren dürfen. In der 1. Runde erkämpfte sich unsere Mannschaft einen 4:0 - Sieg gegen Schach macht fit, der in der Höhe etwas zu deutlich ausfiel, da an den letzten Brettern noch einige Wackler zu sehen waren. Die 2. Runde brachte uns den von der Papierform schwersten Gegner dieser Gruppe: SC Leipzig-Gohlis. Hier konnte nur Aaron sich durchsetzen, Niklas und Ludwig mussten nach langem Kampf die Waffen strecken und Moritz konnte seine schlechtere Stellung aufgrund des damit verbundenen Sieges für SC Leipzig-Gohlis in ein Remis retten.
In der alles entscheidenden 3. Runde musste mindestens ein 2:2 - Unentschieden gegen USG Chemnitz erkämpft werden, um den 2. Platz und damit das Ticket für die Endrunde zu erringen. Diesmal standen die beiden letzten Bretter relativ früh auf Gewinn, aber auch unsere beiden ersten Bretter konnten ihre Partien gewinnen, so dass ein weiterer 4:0 - Sieg erzielt werden konnte. Damit wurde der 2. Platz in der Vorrundengruppe erreicht und somit darf die Mannschaft Ende Mai zur Endrunde der Sachsenmannschaftsmeisterschaft der u14 (gemeinsam mit der u12) nach Sebnitz fahren. Zwar nimmt die Mannschaft eine Niederlage gegen SC Leipzig-Gohlis mit in die Endrunde, aber noch sind ja 4 Runden zu spielen! Sebastian Liebscher
|