![]() |
u14 (Bezirksliga
Dresden) 2010/11 |
![]() |
Navigation: [ Zurück ] [ Nach oben ] [ Weiter ] |
5. Runde Bezirksliga Dresden:TuS Coswig 1920 1 - SC Einheit Bautzen 1, 2.5 : 5.5Es bleibt weiter spannend!Mit 4 Mannschaftspunkten Vorsprung zu Platz 2 und 3 bei noch zwei verbleibenden Punktspielen ging unsere u14-Mannschaft in dieses Spiel. Leider fielen aufgrund einer kurzfristigen Terminänderung des Punktspiels Aaron Kieslich und Niklas Linnemann aus. Dankenswerter Weise sprang Enrico Bauer ein, um Moritz Marek, Ludwig Zschuppe und Alexander Franke bei der Mission "1 Mannschaftspunkt - egal wie" zu unterstützen. In der Hinrunde spielte unsere Mannschaft komplett mit Schwarz und kam auch gut aus den Eröffnungen heraus. Hier konnten sich Alexander und Enrico schon Bauernvorteile verschaffen. Leider setzte sich am Ende nur Alexander durch, da Enrico in mehrere Fesslungen lief und den Mehrbauern und weiteres Material abgab.
Bei Ludwig war nie so recht ein Vorteil zu erkennen und so endete die Partie im Springerendspiel Remis. Moritz baute sich am Spitzenbrett eine vorteilhafte Stellung auf, aber nutzte vorhandene Chancen nicht aus. Erst als sich zwangsläufig die Dame tauschte, konnte er im Doppelturmendspiel Bauern gewinnen, lief aber in eine Mattkombination.
Die Mannschaftsbesprechung für die Rückrunde war kaum ausgeklungen und die Partien begonnen, da waren schon die ersten Verluste zu vermelden. Kaum eine Viertelstunde gespielt und Moritz hatte mehrere Blackouts mit Figurenverlusten. Auch Alexander gab seinen erkämpften Materialvorteil wieder ab und ließ sich die Königsstellung aufzupfen und verlor schließlich.
Die äußerlich gut aussehende Stellung von Ludwig brach nach einem Fehler wie ein Kartenhaus zusammen. Einzig Enrico war es vergönnt, nach langem Kampf sein Endspiel zu gewinnen und damit das gröbste abzuwenden.
Damit sind nun in der letzten Runde USV TU Dresden und SC Einheit Bautzen in Lauerstellung mit je 2 Mannschaftspunkten Abstand auf Platz 2 bzw. 3. Die letzte Runde am 29.01.2011 auswärts gegen USV TU Dresden verspricht somit spannend zu werden. Sebastian Liebscher
|